-
Spendenaktion der 10a
Im Rahmen des Unterrichts in Arbeitslehre plante die 10a ein Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit“. Die Klasse wollte u.a. einen Flohmarkt organisieren und gut erhaltene gebrauchte Sachen weiterverkaufen. Nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine wurde kurzerhand überlegt, wie die Klasse einen Beitrag für die Menschen in der Ukraine leisten könnte und wandelte […]
-
Das RoboTeam der IGS Kaufungen erreicht den 2. Platz bei der FIRST LEGO League Challenge
Die FIRST LEGO League Challenge ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb für SchülerInnen mit Spaß an Technik und Naturwissenschaften. Es gilt in einem gemeinsamen Projekt einen vollautomatischen Roboter zu konstruieren, der bestimmte Aufgaben auf einem Spielfeld lösen kann. Schülerinnen und Schüler der Nawi-Klasse 8a arbeiteten seit einigen Wochen in Teams an diesem Projekt. Ein Team […]
-
MT Melsungen – Trainieren mit Idolen
Am 10.3.2020 kamen Profi-Handballspieler an die IGS Kaufungen, um mit den Schülern der 6a zu trainieren. Von der MT Melsungen kamen Dimitri Ignatow und Yves Kunkel. Die Klasse 6a wurde von 8:00 bis 10:00 trainiert. Nach dem Aufwärmen und Trainings-Einheiten konnte die Klasse in drei Terms gegen einander Spielen und hatten viel Spaß. Im Anschluss […]
-
Naturkundemuseum und Weihnachtsmarkt
Am 18.12. war die Klasse 6a im Naturkundemuseum in Kassel, dort sahen sie sich die Ausstellung „Tot wie ein Dodo“ an. Anschließend gingen die Schüler auf den schönen Kasseler Weihnachtsmarkt und durften diesen auf eigene Faust entdecken. Sie fuhren Eisrutsche in der Treppenstraße, gingen aufs Riesenrad und es gab viele Leckereien. Nach einer Stunde kamen […]
-
NaWi-Tag an der Herderschule
NaWi-Tag 2016_001 ◄ Zurueck Vor ► Bild 1 von 30 Am 24.02.2016 waren wir, die NaWi-Klasse und ein Chemie-E-Kurs der IGS Kaufungen zusammen mit unseren Fachlehrerinnen Frau Alm und Frau Steenhusen an der Herderschule Kassel. nachdem wir die ersten Informationen vom Schulleiter Herrn Sauer und von Frau Franz über die Schule und den NaWi-Tag erhalten […]
-
Vorhabentage
Vorhabentage vom 08.-11.02.2016 im Jahrgang 9 aus Sicht der NaWi-Klasse Der Montag begann gleich mit dem obligatorischen NaWi-Schwerpunkt. In Kooperation mit energie 2000 e.V. erarbeitete die Klasse 9a das Thema „Umwelt- und Strahlenschutz“. Daniel Steinbach und Till Schlosser, zwei ehemaligen Schülern der IGS und z.Zt. als Referenten (Freiwilliges Soziales Jahr) für energie 2000 e.V. tätig, […]
-
Apfelmumien in der NaWi-Klasse 6a (Herr Demme)
Passend zum GL-Thema Ägypten haben wir Schülerinnen und Schüler der NaWi-Klasse im Jahrgang 6 nach einer ausführlichen Beschäftigung mit dem Leben und dem Nachleben der Ägypter Versuche zur Mumifizierung durchgeführt. Unsere Versuchobjekte waren jedoch nicht verstorbene Pharaonen, sondern handelsübliche Äpfel, deren Leben wir durch die Anfertigung von je zwei vergleichbaren Apfelscheiben verkürzten. Eines der Präparate […]
-
Tanz des Jadehasen
Vom 10. bis 12. März sind acht Schüler der IGS Kaufungen nach Hannover gefahren, begleitet vom NaWi-Lehrer Herrn Polidori und dem Leiter der Roboter-AG Herrn Scheel. CeBit, na klar! Die war auch! Aber diese Schüler wollten nicht nur Schauen und Ausprobieren, sie wollten selber was auf die Beine bzw. Räder und Tischtennisbälle stellen. Seit dem […]
-
NaWi-Klasse 5a bei FLOX an der Uni Kassel
„Forschen und Lernen durch offenes Experimentieren – was wird das wohl sein?“, dachten viele von uns, als Frau Fischer erzählte, dass wir am Donnerstag in der Vorhabenwoche an die Uni Kassel fahren werden. Gut gelaunt trafen wir uns bereits um 7.55 Uhr an der Haltestelle und fuhren fast eine Stunde nach Oberzwehren, wo wir von […]