Masern-Erkrankungen

Masern werden durch Viren ausgelöst und kommen weltweit vor. Sie sind hoch ansteckend. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit. Häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. In Deutschland ist die Häufigkeit von Masern-Erkrankungen durch Impfungen stark zurückgegangen. Trotzdem kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeschützten Personen.

Rechtliche Aspekte

Das Masernschutzgesetz gilt seit dem 1. März 2020. Alle nach 1970 geborenen Personen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung betreut werden, müssen den Impfschutz nachweisen. Dies gilt auch für Personen, die bereits vier Wochen in einem Kinderheim betreut werden oder in einer Unterkunft für Geflüchtete untergebracht sind, sowie für in den genannten Einrichtungen und in Gesundheitseinrichtungen Tätige.

Masern-Impfung

Die gesetzlichen Vorgaben orientieren sich an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Alle betroffenen Personen, die mindestens ein Jahr alt sind, müssen eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität aufweisen. Alle Personen, die mindestens zwei Jahre alt sind, müssen zwei Masern-Schutzimpfungen oder eine ausreichende Immunität gegen Masern aufweisen.

https://www.masernschutz.de/ vom 29.09.2020

Alle Kinder, die am 1. März 2020 bereits in den betroffenen Einrichtungen betreut wurden, müssen bis zum 31. Juli 2021 einen Nachweis vorlegen.

IGS Schulkalender
25. September
B-Woche (39.) bis 29. September
26. September
19:00 Elternabend Jg. 10
27. September
Konfifreizeit Ev. Kirche Oberkfg. bis 29. September
28. September
19:00 Elternabend Jg. 8
29. September
Jg. 9 „Azubi & Studientage – Die Messe für Karriere und Bildung“
2. Oktober
Schulentwicklungstag
A-Woche (40.) bis 6. Oktober
3. Oktober
Tag der Dt. Einheit
5. Oktober
19:00 Elternabend Jg. 5
9. Oktober
B-Woche (41.) bis 13. Oktober
19:30 Jahreshauptversammlung FÖV
12. Oktober
19:00 Jg. 8-10: Elterninfoabend Frankreichaustausch
19:00 Elternabend Jg. 6
16. Oktober
A-Woche (42.) bis 20. Oktober
23. Oktober
Herbstferien bis 27. Oktober
B-Woche (43.) bis 27. Oktober