Als ganzheitlich orientierte Schule legen wir besonderen Wert auf die Gesundheitsförderung aller Mitglieder unserer Schulgemeinde. Wir wissen, dass Gesundheit eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg von Lernprozessen ist. Nur ein Schüler, der sich gesund fühlt, ohne Angst in die Schule kommt und in seiner Lerngruppe akzeptiert ist, wird langfristig auch erfolgreich sein. Aber auch Lehrerinnen und Lehrer können nur mit Zufriedenheit und Erfolg unterrichten, wenn sie gesund bleiben.
Wir sind uns bewusst, dass Gesundheit von allen Bereichen der Schule wie Klassen- und Jahrgangsstruktur, Unterricht, Räumlichkeiten und Schulhof, Kiosk und Mensa, Bewegungsmöglichkeiten im Unterricht und in den Pausen und vieles mehr beeinflusst wird.
Um die IGS zu einer gesünderen Schule zu machen und das Thema Gesundheit auf den unterschiedlichen Ebenen in das alltägliche Schulgeschehen zu integrieren, gibt es seit 2012 ein Gesundheitsteam, dass sich aus Lehrerinnen und Lehrern, aber auch Vertretern der Eltern und der Schülerschaft zusammensetzt.

Ernährung und Verbraucherbildung
In diesem Schwerpunkt, geleitet von Sylvia Fischer, geht es u.a. um das Angebot im Kiosk und in der Mensa, die Planung und Durchführung des Tags der Schulverpflegung und die Verankerung im Unterricht: das „gesunde Pausenfrühstück“ und „die Ernährungspyramide“ in den Jahrgängen 5/6 , die Planung von Workshops rund um Themen wie Trendgetränke, Klimaschutz und Ernährung, Werbung und Konsum, faires Einkaufen und vieles mehr in den Jahrgängen 7-10.

In der Mensa der IGS Kaufungen wird von Montag bis Freitag ein gesundes Mittagessen angeboten.

Bewegung und Wahrnehmung
Der Schwerpunkt „Bewegung und Wahrnehmung“ unter der Leitung von Harry Ickler beschäftigt sich mit Themen wie „Bewegter Unterricht“, Bewegungsangebote in den Pausen oder die Durchführung eines Spiel- und Sportfests.

Ein weiterer Teilbereich für das Gesundheitsteam ist die Erhaltung bzw. Verbesserung der Lehrergesundheit.
Das Gesundheitsteam trifft sich regelmäßig zum Austausch und zur Koordination seiner Arbeit. Neue Mitglieder, egal ob Schüler, Eltern oder Lehrer, sind herzlich willkommen!

Außerdem spielt Gesundheit an der IGS in weiteren Arbeitsbereichen eine große Rolle:

  • Jahrgangsteams in Klassenhäusern
  • Klassenrat und Jahrgangssprecher
  • Sozialkompetenztraining (in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit)
  • Sucht- und Gewaltprävention
  • Schulsanitätsdienst
  • Fahrbegleiter
  • Trainingsraum
  • Yogakurse
  • Vielfältige Sportangebote in den Pausen und als AG
  • Kochkurse im Wahlpflichtbereich und als AG

IGS Schulkalender

November 2023

Montag 27. November – Freitag 1. Dezember

A-Woche (48.)

Donnerstag 30. November

11:00 – 12:30
Vorlesewettbewerb Jg 6

Dezember 2023

Montag 4. Dezember – Freitag 8. Dezember

B-Woche (49.)

Dienstag 5. Dezember

17:00 – 20:00
Klimaschutz Gem. Kaufungen

Donnerstag 7. Dezember

Ganztägig
Mathewettbewerb Jg. 8

Montag 11. Dezember – Freitag 15. Dezember

A-Woche (50.)

Freitag 15. Dezember – Sonntag 17. Dezember

Stiftsweihnacht Kaufungen

Montag 18. Dezember – Freitag 22. Dezember

B-Woche (51.)

Mittwoch 20. Dezember

Ganztägig
Generalprobe zum Konzert der Herderschule

Donnerstag 21. Dezember

17:00 – 22:00
Weihnachtskonzert der Herderschule

Freitag 22. Dezember

10:25 – 10:30
Weihnachtsferien nach der dritten Stunde

Samstag 23. Dezember – Freitag 12. Januar

Weihnachtsferien

Montag 25. Dezember – Freitag 29. Dezember

A-Woche (52.)

Sonntag 31. Dezember

Ganztägig
LG Kaufungen: Silvesterlauf

Januar 2024

Montag 1. Januar – Freitag 5. Januar

B-Woche (01.)