Autor: IGS

  • IGS U18 Volleyball-Teams mit großen Erfolgen

    IGS U18 Volleyball-Teams mit großen Erfolgen

    Im Oktober spielten die U18 Volleyball-Jungen in Vellmar beim Schulamtsentscheid ein souveränes Turnier und holten ungeschlagen den Titel, der zur Teilnahme am Regionalentscheid berechtigt. Die U18 Mädchen waren aufgrund weniger Meldungen im Schulamtsbezirk automatisch für den Regionalentscheid qualifiziert. Voller Zuversicht aufgrund des ersten Platzes ein paar Wochen zuvor machte sich das Jungen-Team, zusammen mit dem…

  • Mini-Marathon 2024

    Mini-Marathon 2024

    Am Samstag, den 14. September fand traditionell der Mini-Marathon statt. Bei bestem Laufwetter versammelten sich die IGS-Schüler frühzeitig, um Startnummer, Zeitmessungs-Chip und T-Shirt in Empfang zu nehmen. In dichtem Gedränge ging es pünktlich um 15:45 Uhr auf die Strecke durch die Aue bis zum Zieleinlauf im Auestadion. Sichtlich geschafft, aber stolz, die Strecke gemeistert zu…

  • Wir sind Vielfalt 2024 – Kassel 1. Platz auch in Kategorie II (8.-10. Klasse)

    Wir sind Vielfalt 2024 – Kassel 1. Platz auch in Kategorie II (8.-10. Klasse)

    Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „Wir sind Vielfalt“ 2024: Ein Abend voller Kreativität und Engagement Am 6. Juli 2024 fand in Kassel die jährliche Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „Wir sind Vielfalt“ statt. Unter dem diesjährigen Motto „Jede Stimme hat Gewicht“ bot die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Frommershausen einen inspirierenden Einblick in die kreativen und gesellschaftskritischen Projekte der teilnehmenden…

  • Wettbewerb „Wir sind Vielfalt 2024“

    Wettbewerb „Wir sind Vielfalt 2024“

    „Hörst du, was ich sag?“Jede Stimme hat Gewicht. Ali Sami Degerli überzeugt als junges Talent mit seinem RAP-Videodie Jury und belegt den 1.Platz beim SchülerwettbewerbWIR SIND VIELFALT 2024 Ali Sami Degerli aus der 8e gewinnt mit seinem RAP-Video „Hörst du, was ich sag?“ am 06.Juli 2024 in Kassel den diesjährigen Schülerwettbewerb WIR SIND VIELFALT der…

  • „Alors on danse !“ – Französischkurse der IGS Kaufungen besuchen Cinéfête 23

    „Alors on danse !“ – Französischkurse der IGS Kaufungen besuchen Cinéfête 23

    Am 24. April 2024 bekamen die Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 7 bis 10 der IGS Kaufungen die Möglichkeit, am französischen Schulfilmfestival „Cinéfête“ teilzunehmen. Im September 2023 ist die Deutschlandtour des Festivals, bei der die Lernenden französische Filme im Kino anschauen können, bereits zum 23. Mal gestartet. Dabei steht allerdings nicht nur die sprachliche und…

  • 2. Runde der First Lego League Challenge

    2. Runde der First Lego League Challenge

    Durch die Qualifikation beim Regionalentscheid in Göttingen ging es am 03.03.2024 für den NaWi-Kurs (WPU2) des Jahrgangs 10 der IGS Kaufungen nach Siegen zu einem der drei Hauptentscheide Deutschlands. Zuerst stand das frühe Aufstehen auf dem Programm, da wir bereits um 8 Uhr am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen erwartet wurden. Nach einer gelungenen…

  • Ausflug des Jahrgangs 9 zum Paderborner Heinz Nixdorf-Museumsforum – Große Begeisterung bei Wissen und Sport

    Ausflug des Jahrgangs 9 zum Paderborner Heinz Nixdorf-Museumsforum – Große Begeisterung bei Wissen und Sport

    In den Vorhabentagen im Februar 2024 klingelte der Wecker für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 außergewöhnlich früh, denn der Besuch des Nixdorf-Forums in Paderborn stand an! 7:15 Uhr am frühen Morgen war abgemacht, um pünktlich gen Nordwesten starten zu können. In Paderborn angekommen wurden die Klassen aufgeteilt und es ging entweder zuerst zum…

  • ¡Vamos a Málaga!

    ¡Vamos a Málaga!

    Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 auf zweiwöchiger Sprachreise in Andalusien Sonntag, 04.02.2024, 8:30 Uhr, Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: 16 aufgeregte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 der IGS Kaufungen standen gemeinsam mit ihren beiden Spanischlehrerinnen Frau Ramm und Frau Rausch bereit, um sich nach einer vierjährigen Zwangspause bedingt durch die Pandemie endlich…

  • Sommerferienspiele 2024

    Sommerferienspiele 2024

    Unsere Sommerferienspiele finden in der ersten Woche an der Grillhütte am Steinertsee statt. Hier bieten die Betreuenden verschiedene Workshops an, in die sich die Kinder und Jugendlichen frei einwählen können. Während der Sommerferienspiele können die Kinder und Jugendlichen morgens und nachmittags mit den Straßenbahnen fahren, die von den Betreuernbegleitet werden. Unsere Ferienspiele beginnen täglich um…

  • Hitziges Volleyballturnier des Jahrgangs 9

    Hitziges Volleyballturnier des Jahrgangs 9

    Mädchen der 9a und Jungen der 9f gewinnen alle Duelle Zum alljährlichen Sportereignis traf sich der Jahrgang 9 in den Vorhabentagen am Mittwoch, dem 21.02.2024. Für das diesjährige Turnier stand Volleyball auf dem Programm, sodass sich alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs mit Sportkleidung ausgestattet um acht Uhr in der Sporthalle einfanden. Bei den Jungen…