• Ohrwurm-Alarm bei der 13. Kultwerkstatt der IGS Kaufungen

    Ohrwurm-Alarm bei der 13. Kultwerkstatt der IGS Kaufungen

    Für die 13. Ausgabe der traditionellen musikalischen Kultwerkstatt an der IGS Kaufungen lockten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Publikum am 12.06.2025 mit den größten Ohrwürmern von Klassik bis Pop in die Aula, was auch gelang: Trotz des heißen Sommertages war die Aula wie jedes Jahr bis auf den letzten Platz belegt. Nach der Eröffnungsrede […] Weiterlesen


  • WERTvoll-Tour in Kaufungen bringt Jugendliche mit Alltagshelden ins Gespräch

    WERTvoll-Tour in Kaufungen bringt Jugendliche mit Alltagshelden ins Gespräch

    Minister Schwarz diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über Respekt, Verantwortung und Zusammenhalt „Werte sind für mich das Fundament einer funktionierenden Gesellschaft. Es ist mir wichtig, Kindern und Jugendlichen eine Perspektive zu bieten und ihnen Hilfsbereitschaft und Kameradschaft zu vermitteln.“ Mit diesen Worten beschrieb Thomas Wittenburg, Kreisjugendfeuerwehrwart aus Waldeck-Frankenberg, beim Stopp der WERTvoll-Tour in Kaufungen, warum […] Weiterlesen


  • Sommerliche Bundesjugendspiele 2025 an der IGS Kaufungen

    Sommerliche Bundesjugendspiele 2025 an der IGS Kaufungen

    Für die Bundesjugendspiele im Schuljahr 2024/25 hatte sich die Fachschaft Sport der IGS Kaufungen den wettertechnisch besten Tag der Woche ausgesucht: Während es an den anderen Tagen der Woche stark regnete, schien am Dienstag, dem 03.06.2025 die Sonne für die Schülerinnen und Schüler der IGS. Wie in den vergangenen Jahren auch wurden für alle Disziplinen […] Weiterlesen


  • „Sachlich berichten“ im Deutschunterricht der Klasse 6a

    Im Deutschunterricht des Jahrgangs 6 haben sich unsere Schülerinnen und Schüler kürzlich mit dem Thema „Sachlich berichten“ beschäftigt. Während dieser Unterrichtseinheit lernten sie verschiedene Arten von Berichten sowie deren typische Merkmale kennen. Im Anschluss übten die Schülerinnen und Schüler fleißig, kurze Erlebnisberichte mithilfe eines Schreibplans zu verfassen und diese anhand der festgelegten Kriterien zu überarbeiten. […] Weiterlesen


Sie wollen uns sprechen?

Um Missverständnisse zu vermeiden, bitten wir Sie, wenn Sie Gesprächsbedarf haben, vorher (per Email oder telefonisch) einen Termin zu vereinbaren. Leider können wir Ihnen nicht immer direkt und sofort zur Verfügung stehen.

Bitte nehmen Sie auch zur Kenntnis, dass Sie sich nicht ohne Anmeldung auf dem Schulgelände aufhalten und auch keine Schülerbefragungen durchführen dürfen.
Die Emailadressen der Kolleginnen, Kollegen und Schulleitungsmitglieder finden Sie im Schulportal.


Hilfsangebote

Angebot des zuständigen schulpsychologischen Dienstes

Falls Situationen bei Ihnen zu Hause zu Belastungen führen und Sie hierzu gerne professionelle Beratung in Anspruch nehmen würden, haben wir im Staatlichen Schulamt von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr eine zentrale Telefonnummer für Ihre Beratungsanliegen eingerichtet:

Schulpsychologisches Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis und der Stadt Kassel:
0561/8078-512


Mit herzlichen Grüßen

Anette Knieling
Amtsleitung Staatliches Schulamt für die Stadt und den Landkreis Kassel


Hilfe für Kinder und Jugendliche

bei Streit und Gewalt in Stadt und Landkreis Kassel: https://hilfefuerkinder-kassel.de/


Oder du kannst mit jemandem sprechen, der sich gut mit solchen Situationen auskennt. Die folgenden Nummern sind genau dafür da. Ruf an, wenn du oder jemand den du kennst, von Gewalt betroffen ist, wenn du Rat oder Hilfe brauchst:

Nummer gegen Kummer: 116111

Montag bis Samstag von 14 – 20 Uhr

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

Für alle Fragen und Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch kannst du hier anrufen und vertraulich sprechen:

Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr

Save-me-online.de

Miese Anmache, Mobbing in der Schule, Cybermobbing, Probleme mit Sexting, sexueller Missbrauch, Zusendung von Pornos oder andere sexuelle Übergriffe …

IGS Schulkalender

Juni 2025

Montag 16. JuniFreitag 20. Juni

B-Woche (25.)

Donnerstag 19. Juni

Ganztägig
Fronleichnam

Freitag 20. Juni

Ganztägig
Bewegl. Ferientag

Montag 23. JuniMittwoch 25. Juni

Klassenfahrt Jg. 10 Frankfurt /Main

Montag 23. JuniMittwoch 25. Juni

Klassenfahrt Jg. 5

Montag 23. JuniFreitag 27. Juni

A-Woche (26.)

Montag 23. JuniFreitag 27. Juni

Klassenfahrt Jg. 9

Montag 23. JuniFreitag 27. Juni

Vorhabentage

Montag 23. JuniDonnerstag 3. Juli

Betriebspraktikum Jg. 8

Freitag 27. JuniDonnerstag 3. Juli

Klassenfahrt Jg. 7

Montag 30. JuniFreitag 4. Juli

B-Woche (27.)

Juli 2025

Dienstag 1. Juli

18:00 – 21:30
Zeugnisfeier Jg. 10

Mittwoch 2. Juli

10:30 – 13:30
Treffen Team 5 2025 2026
18:00 – 21:00
Zeugnisfeier Jg. 9

Freitag 4. Juli

09:40 – 10:25
Zeugnisausgabe in der 3. Std.

Samstag 5. JuliSonntag 6. Juli

Mittelaltermarkt Kaufungen

Montag 7. JuliFreitag 11. Juli

A-Woche (28.)

Montag 7. JuliFreitag 15. August

Sommerferien

Montag 14. JuliFreitag 18. Juli

B-Woche (29.)

Montag 21. JuliFreitag 25. Juli

A-Woche (30.)