Terminänderung!

Der Infovormittag zum Übergang 4/5 für die Eltern der Jahrgänge 4 der Grundschulen findet am 25.11.2023 um 10 – 12 Uhr in der IGS Kaufungen statt.

  • IGS Kaufungen vs. ASS Kassel – Erstes integratives Tischtennisturnier wird ins Leben gerufen

    IGS Kaufungen vs. ASS Kassel – Erstes integratives Tischtennisturnier wird ins Leben gerufen

    Noch vor den Sommerferien, am 18.07.2023, konnte das erste integrative Tischtennisturnier zwischen der IGS Kaufungen und der Alexander-Schmorell-Schule in Kassel stattfinden. Die IGS schickte Schüler aus dem Jahrgang 5 und 6 ins Rennen: Liam, Raphael, Max, Phileas, Ahmad, Luis, Julien und Obai. Die ASS wurde hauptsächlich von älteren Schülern aus den Klassen 7 bis 10…

    Weiterlesen


  • Jahreshauptversammlung des Fördervereins

    Verein zur Förderung der IGS Kaufungen e.V.Vorsitzende: Martina Hose, Rottebachweg 18, 34260 Kaufungen, Tel.: 05605/927002e-mail: foerderverein-igs@gmx.de Kaufungen, den 01.07.2023 Sehr geehrte Damen und Herren,zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung darf ich Sie im Namen des Vorstandes recht herzlich einladen.Die Jahreshauptversammlung findet statt am: Montag, den 09.10.2023 um 19.30 Uhrim Lehrerzimmer der IGS Kaufungen Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Eine…

    Weiterlesen


  • Klasse 8a nimmt am Pilotprojekt „Energiewende-Held*innen“ teil

    Klasse 8a nimmt am Pilotprojekt „Energiewende-Held*innen“ teil

    Am 20. Juni 2023 nahm unsere Klasse 8a an dem eintägigen Pilotprojekt „Energiewende-Held*innen“ von Energie 2000 teil. Der Tag begann zunächst mit einem theoretischen Teil und wir erhielten anhand eines Klimabingos Einblick in die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Auch wenn wir darüber schon einiges gewusst hatten, wurden uns die Zusammenhänge mit unserem eigenen Lebensstil…

    Weiterlesen


  • Das Klimaboot im Jahrgang 8

    Das Klimaboot im Jahrgang 8

    Das Thema Klimawandel, insbesondere die damit einhergehenden globalen Folgen, ist auch bei Kindern und Jugendlichen präsent. Es ist mit vielerlei Ängsten und Unsicherheiten sowie dem Wunsch und den Forderungen nach Lösungen verbunden. Um unsere Schüler*innen dabei zu unterstützen, ihnen Fachkenntnisse sowie Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln, haben wir uns als Team des Jahrgangs 8 entschieden, an dem…

    Weiterlesen


Hilfsangebote

Angebot des zuständigen schulpsychologischen Dienstes

Falls die derzeitige Situation bei Ihnen zu Hause zu Belastungen führt und Sie hierzu gerne professionelle Beratung in Anspruch nehmen würden, haben wir im Staatlichen Schulamt von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr eine zentrale Telefonnummer für Ihre Beratungsanliegen eingerichtet:

Schulpsychologisches Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis und der Stadt Kassel:
0561/8078-512


Mit herzlichen Grüßen

Anette Knieling
Amtsleitung Staatliches Schulamt für die Stadt und den Landkreis Kassel


Hilfe für Kinder und Jugendliche

bei Streit und Gewalt in Stadt und Landkreis Kassel: https://hilfefuerkinder-kassel.de/


Oder du kannst mit jemandem sprechen, der sich gut mit solchen Situationen auskennt. Die folgenden Nummern sind genau dafür da. Ruf an, wenn du oder jemand den du kennst, von Gewalt betroffen ist, wenn du Rat oder Hilfe brauchst:

Nummer gegen Kummer: 116111

Montag bis Samstag von 14 – 20 Uhr

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

Für alle Fragen und Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch kannst du hier anrufen und vertraulich sprechen:

Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr

Save-me-online.de

Miese Anmache, Mobbing in der Schule, Cybermobbing, Probleme mit Sexting, sexueller Missbrauch, Zusendung von Pornos oder andere sexuelle Übergriffe …

IGS Schulkalender
25. September
B-Woche (39.) bis 29. September
26. September
19:00 Elternabend Jg. 10
27. September
Konfifreizeit Ev. Kirche Oberkfg. bis 29. September
28. September
19:00 Elternabend Jg. 8
29. September
Jg. 9 „Azubi & Studientage – Die Messe für Karriere und Bildung“
2. Oktober
Schulentwicklungstag
A-Woche (40.) bis 6. Oktober
3. Oktober
Tag der Dt. Einheit
5. Oktober
19:00 Elternabend Jg. 5
9. Oktober
B-Woche (41.) bis 13. Oktober
19:30 Jahreshauptversammlung FÖV
12. Oktober
19:00 Jg. 8-10: Elterninfoabend Frankreichaustausch
19:00 Elternabend Jg. 6
16. Oktober
A-Woche (42.) bis 20. Oktober
23. Oktober
Herbstferien bis 27. Oktober
B-Woche (43.) bis 27. Oktober