Girls‘ und Boys‘ Day am 27.04.2023
Zu den Formularen (bitte anklicken)

  • Klettern Regionalentscheid im Kletterzentrum Nordhessen

    Klettern Regionalentscheid im Kletterzentrum Nordhessen

    Eine relativ neue Sportart, fünf motivierte Schüler/innen aus dem Jahrgang 8 und ein phantastisch organisierter Wettkampf – mehr brauchte es nicht für einen rundum gelungenen Vor- und Nachmittag im Rahmen  von „Jugend trainiert für Olympia“. Als Probedurchlauf wurde die Sportart Klettern in diesem Schuljahr zum ersten Mal in dieser Form durchgeführt. Anmelden konnten sich alle […]

    Weiterlesen


  • Basketballturnier des Jahrgangs 8 am 22.02.2023

    Basketballturnier des Jahrgangs 8 am 22.02.2023

    In der Vorhabenwoche stand am 22.02.2023 für den Jahrgang 8 das alljährliche Sportturnier auf dem Plan. Ausgewählte Sportart in diesem Schuljahr: Basketball. Auf zwei Feldern fand in der Sporthalle der IGS Kaufungen zur gleichen Zeit je ein Spiel der Schülerinnen und eines der Schüler aus jeweils einer der sechs Klassen statt. So traten sowohl die […]

    Weiterlesen


  • Interessante und abwechslungsreiche Betriebserkundungen des Jahrgangs 8 im Februar 2023

    Interessante und abwechslungsreiche Betriebserkundungen des Jahrgangs 8 im Februar 2023

    Den schulischen Alltag hinter sich lassen und in die vielfältige und spannende Arbeitswelt eintauchen: Im Rahmen der Vorhabentage der IGS Kaufungen im Februar 2023 standen für den Jahrgang 8 traditionell die Betriebserkundungen an. Um den unterschiedlichen Interessen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden zu können, wurden von den Lehrkräften der achten Klassen Begehungen in zehn […]

    Weiterlesen


  • „First Lego League“ in Göttingen – Hervorragende Ergebnisse der Klasse 6a und des Jahrgangs 9

    „First Lego League“ in Göttingen – Hervorragende Ergebnisse der Klasse 6a und des Jahrgangs 9

    Seit September 2022 fieberten mehrere Teams der IGS Kaufungen der „First Lego League“ in Göttingen entgegen. Seitdem haben sie nicht nur mit Lego gebaut, sondern sich auch fächerübergreifend in GL, Nawi und im Wahlpflichtunterricht mit den Themen Energieversorgung und Umweltschutz auseinandergesetzt. 17 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a und aus dem Jahrgang 9 haben im […]

    Weiterlesen


Das Kultusministerium informiert:

Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht


Ergänzende Hinweise der Schulleitung:

Wir bitten Sie darauf zu achten, dass sich ihr Kind z.B. montags und donnerstags vor der Schule selber testet. Nur so kann es uns gelingen, die Entwicklung der Pandemie weiterhin zu beobachten. Um die Mitschülerinnen und Mitschüler vor einer Ausbreitung der Infektion zu schützen, informieren Sie uns bitte sofort über das positive Testergebnis, damit die Klasse / der Kurs / der Jahrgang darüber informiert werden kann, für den Rest der Woche eine medizinische Maske zu tragen. Bitte sprechen Sie mit ihrem Kind über die geltenden Regelungen und die nach wie vor erforderlichen persönlichen Hygienemaßnahmen (Händewaschen, Niesetikette, reduzierter Körperkontakt usw.). Zudem empfehlen wir, vor allem in Gedrängesituationen (z.B. beim Anstehen am Kiosk / in der Mensa bis zum Sitzplatz), freiwillig eine medizinische Maske zu tragen. Wir hoffen, dass es uns an der IGS Kaufungen weiterhin gelingt, durch das gemeinsame, verantwortungsbewusste Handeln aller Beteiligten im schulischen Alltag die Pandemie gut unter Kontrolle zu haben und ggf. mit gesonderten schulischen Maßnahmen einer erneuten Ausbreitung entgegenzuwirken.

Christine Saure
Schulleiterin

Aktuelle Informationen der Schulleitung

Videoüberwachung

Die Videoüberwachung auf dem Gelände der IGS Kaufungen ist aktiv:

Öffnung der Mensa

Es kann täglich zwischen drei Gerichten gewählt werden, die über das übliche Bestellsystem vorbestellt werden müssen. Jeweils ein Gericht ist vegetarisch. Auch Getränke können bestellt werden.

Auf das Salatbuffet müssen wir bis auf weiteres verzichten.

Die Klassen kommen möglichst in zwei Zeitblöcken:

Jahrgänge 5 und 6: 12.25 – 12.45 Uhr

Jahrgänge 7 bis 10: 12.45 – 13.05 Uhr

Die online-Vorbestellung ist ab sofort möglich.

Guten Appetit!

Herzliche Grüße Sylvia Fischer

Achtung!
Im Falle von Krankheits- oder Erkältungssymptomen:

Sollten Sie Krankheitssymptome wie Husten, Fieber oder Atemnot verspüren, sollen Sie:

  • die 116-117 anrufen (Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes) oder
  • sich telefonisch an das örtliche Gesundheitsamt wenden oder
  • sich telefonisch an ihre Hausärztin oder an ihren Hausarzt wenden.

Diese klären dann mit der anfragenden Person ab, ob eine Infektion mit dem Coronavirus wahrscheinlich ist und leiten bei begründetem Verdacht die weitere Diagnostik und Behandlung ein.

Wichtige Informationen zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Schulkindern finden Sie im Hygieneplan


Wichtiger Hinweis der Schulleiterin

Ich weise nachdrücklich darauf hin, dass Schülerinnen und Schüler, die aus Risikogebieten zurückkehren, einer Quarantänepflicht unterliegen und die Schule nicht betreten dürfen, sofern sie kein negatives Testergebnis vorlegen.
Informationen hierzu finden Sie unter:

https://soziales.hessen.de/Corona/Reisen-und-Einreise

Angebot des zuständigen schulpsychologischen Dienstes

Falls die derzeitige Situation bei Ihnen zu Hause zu Belastungen führt und Sie hierzu gerne professionelle Beratung in Anspruch nehmen würden, haben wir im Staatlichen Schulamt von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr eine zentrale Telefonnummer für Ihre Beratungsanliegen eingerichtet:

Schulpsychologisches Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis und der Stadt Kassel:
0561/8078-512

Ich wünsche Ihnen in dieser Situation viel Kraft, Durchhaltevermögen und Fingerspitzengefühl.

Bleiben Sie und Ihre Kinder vor allem gesund!
Mit herzlichen Grüßen

Anette Knieling
Amtsleitung Staatliches Schulamt für die Stadt und den Landkreis Kassel


Weitere Hilfsangebote

Hilfe für Kinder und Jugendliche

bei Streit und Gewalt während Corona in Stadt und Landkreis Kassel: https://hilfefuerkinder-kassel.de/


Liebe/r Schülerin oder Schüler,

wegen des neuartigen Virus Sars-CoV-2 haben wir seit 2020 eine besondere Situation.

Für die meisten von euch ist diese bestimmt nicht leicht. Und wenn es zu Hause Probleme gibt, ist das gerade sicher besonders schwer.

Deshalb unser Angebot:
Wenn du von Gewalt betroffen bist oder anderweitig Hilfe brauchst, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Schicke einfach eine E-Mail an uns: poststelle@igs.kaufungen.schulverwaltung.hessen.de.

Oder du kannst mit jemandem sprechen, der sich gut mit solchen Situationen auskennt. Die folgenden Nummern sind genau dafür da. Ruf an, wenn du oder jemand den du kennst, von Gewalt betroffen ist, wenn du Rat oder Hilfe brauchst:

Nummer gegen Kummer: 116111

Montag bis Samstag von 14 – 20 Uhr

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

Für alle Fragen und Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch kannst du hier anrufen und vertraulich sprechen:

Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr

Save-me-online.de

Miese Anmache, Mobbing in der Schule, Cybermobbing, Probleme mit Sexting, sexueller Missbrauch, Zusendung von Pornos oder andere sexuelle Übergriffe …

IGS Schulkalender
27. März 
A-Woche (13.) bis 31. März 
29. März 
11:00 Zertifikatsübergabe Fahrbegleiter
30. März 
19:00 Elternabend Kl. 7b
31. März 
10:25 Ferienbeginn nach der 3. Std.
3. April 
Osterferien bis 21. April 
B-Woche (14.) bis 7. April 
10. April 
A-Woche (15.) bis 14. April 
17. April 
B-Woche (16.) bis 21. April 
24. April 
A-Woche (17.) bis 28. April 
25. April 
Schüleraustausch nach Zaragoza/Spanien bis 4. Mai 
27. April 
Girls´Day / Boys´Day