Gratulation! Für die Entscheidung unserem Schulförderverein beizutreten

Der Schulförderverein der IGS Kaufungen bietet viele Möglichkeiten, etwas für das Wohl der Schule und für die Lern- und Entwicklungschancen der Schülerinnen und Schüler zu tun. Einige dieser Möglichkeiten möchten wir Ihnen kurz vorstellen.

Ein wichtiger Beitrag, den der Schulförderverein leistet, sind die zusätzlichen finanziellen Mittel für Aktivitäten und Projekte an unserer Schule, die sonst nicht möglich wären. Durch diese zusätzlichen Mittel kann der Schulförderverein beispielsweise mithelfen, Kindern die Teilnahme am Musikprofil zu ermöglichen, indem Musikinstrumente angeschafft, gemietet und bezuschusst werden.
Die lange gewünschten Wasserspender in der Mensa, Galeria sowie oberen Pausenhalle konnten angeschafft werden, weil der Förderverein die nötige Kofinanzierung aufbrachte und die Wartungskosten übernimmt. Unser Förderverein bezuschusst Schulveranstaltungen, um so das Klima an der Schule zu verbessern. Die Möglichkeit, als gemeinnütziger Verein für solche Vorhaben Spenden entgegenzunehmen, ist für die Arbeit des Fördervereins unbeschreiblich wichtig. Spenden sowie Mitgliedsbeiträge können selbstverständlich beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Aber Geld ist nicht alles.

Sie können den Schulförderverein als Mitglied auch durch ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen. Der Schulförderverein übernimmt beispielsweise bei großen Schulveranstaltungen das Catering und den Verkauf von Bekleidungsstücken, die mit dem IGS Logo bedruckt sind – hierbei werden auch immer gerne helfende Hände benötigt.

Der Förderverein ehrt Schülerinnen und Schüler bei den Abschlussfesten für ihre besonderen sportlichen und ehrenamtlichen Leistungen. Initiativen wie diese tragen ganz erheblich dazu bei, dass sich Schüler, Lehrer und Eltern stärker mit der IGS identifizieren und Stolz auf das gemeinsam Erreichte sind.

Gemeinsam können wir viel bewegen!

Herzlichen Dank

 

Zweck und Ziele:

  • Stärkung der Schulgemeinde
  • Öffnung der Schule gegenüber Vereinen und Verbänden…
  • Organisation von Schulveranstaltungen, wie Schulfeste, Weihnachtsfeiern,
    Tag des Offenen Klassenzimmers, Café Beruf u.a.
  • Organisation von Ausstellungen, Konzerten und sonstigen kulturellen Veranstaltungen
  • Mitfinanzierung der Nachmittagsangebote an der Schule
  • Unterstützung der Schulsozialarbeit
  • Materialanschaffungen für die Schule, z.B. Computer, Musikinstrumente, wie Schlagzeug, Konzertflügel, Keyboards
  • Geschenke für Ehrungen (Lesewettbewerb, Schulabgänger)
  • Unterstützung schulischer Aktivitäten in ideeller und finanzieller Hinsicht
  • Und vieles mehr…
„Weil es den Förderverein gibt, erhält die Schule finanzielle Mittel, die allen SchülerInnen zugute kommt. Deshalb engagiere ich mich im Förderverein.“
(Irene Wolk)

„Ich finde den Förderverein wichtig,
weil er Dinge für die SchülerInnen ermöglicht,
die sonst nicht möglich wären. Dadurch wird
die Schule bunter und ein besserer Ort zum
Leben.“
(Björn Knublauch, Schulsozialarbeit)

 

Kontakt
Martina Hose
Rottebachweg 18
34260 Kaufungen
Tel.: 056 05 / 92 70 02
E-Mail: foerderverein-igs@gmx.de

download_off Beitrittserklärung

IGS Schulkalender

April 2025

Montag 21. AprilFreitag 25. April

B-Woche (17.)

Montag 28. AprilFreitag 2. Mai

A-Woche (18.)

Mittwoch 30. April

13:00 – 14:30
Sportklassensichtung Nachtermin

Mai 2025

Donnerstag 1. Mai

Ganztägig
Tag der Arbeit

Freitag 2. Mai

Ganztägig
Bewegl. Ferientag

Montag 5. MaiFreitag 9. Mai

B-Woche (19.)

Mittwoch 7. Mai

15:00 – 18:00
Elternsprechtag

Montag 12. MaiFreitag 16. Mai

A-Woche (20.)

Montag 12. Mai

Ganztägig
Zentrale Abschlussprüfungen Jg. 9/10

Mittwoch 14. Mai

Ganztägig
Zentrale Abschlussprüfungen Jg. 9/10

Donnerstag 15. Mai

19:00 – 21:00
Elternabend Jg. 9

Freitag 16. Mai

Ganztägig
Zentrale Abschlussprüfungen Jg. 9/10

Montag 19. MaiFreitag 23. Mai

B-Woche (21.)

Mittwoch 21. Mai

16:00 – 17:00
Erstellen Kurslisten D,E, M, Ph

Montag 26. MaiFreitag 30. Mai

A-Woche (22.)

Dienstag 27. Mai

18:00 – 20:00
Elternabend Jg. 5
19:00 – 21:00
Elternabend Jg. 7

Donnerstag 29. Mai

Ganztägig
Christi Himmelfahrt

Freitag 30. Mai

Ganztägig
Bewegl. Ferientag

Juni 2025

Montag 2. Juni 08:00Mittwoch 4. Juni 16:00

PIT Grundlagenausbildung Weilburg

Montag 2. JuniFreitag 6. Juni

B-Woche (23.)

Dienstag 3. JuniDonnerstag 5. Juni

ZAP-Nachschreibtermine

Dienstag 3. Juni

Ganztägig
Bundesjugendspiele