Schule und Gesundheit an der IGS Kaufungen
Als ganzheitlich orientierte Schule legen wir besonderen Wert auf die Gesundheitsförderung aller Mitglieder unserer Schulgemeinde. Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg von Lernprozessen. Nur Schülerinnen und Schüler, die sich gesund fühlen, sich gut konzentrieren können, ohne Angst in die Schule kommen und in ihrer Lerngruppe akzeptiert sind, werden langfristig auch erfolgreich sein. Aber auch Lehrerinnen und Lehrer können nur mit Zufriedenheit und Erfolg unterrichten, wenn sie gesund sind.
Wir sind uns bewusst, dass Gesundheit von allen Bereichen der Schule beeinflusst wird; wie beispielsweise Unterrichtsatmosphäre, respektvoller Umgang miteinander, Klassen- und Jahrgangsstrukturen, Räumlichkeiten, Schulverpflegung, Bewegungsmöglichkeiten im Unterricht und in den Pausen sowie vielen weiteren Faktoren.
Das Hessische Kultusministerium bezeichnet Gesundheitsförderung „… als Prozess der Schulentwicklung von Schulen (…) mit dem Ziel der Verbesserung der Bildungsqualität durch eine gesteigerte Gesundheitsqualität …“.[1]
Um das Ziel, die IGS zu einer immer gesünderen Schule weiterzuentwickeln und das Thema Gesundheit auf den unterschiedlichen Ebenen in das alltägliche Schulgeschehen zu integrieren, gibt es seit 2012 ein Gesundheits-Team, dass sich aus Lehrerinnen und Lehrern, aber auch Vertreterinnen und Vertretern der Eltern- und der Schülerschaft zusammensetzt.

In Anlehnung an das Arbeitsfeld „Schule & Gesundheit“ des Hessischen Kultusministeriums sind die Schwerpunktthemen unserer Arbeitsgruppe derzeit folgende:
Weitere wichtige Themen sind:
- Verkehr & Mobilität
- Lehrkräftegesundheit
- sowie die weiteren Bereiche: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Umwelt, Arbeitsschutz, Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und Schulsanitätsdienst
Bei Anregungen und Fragen bezüglich des Themas „Schule und Gesundheit“ können Sie sich/ könnt ihr euch gerne an Herrn Bondzio, Frau Fischer, Herrn Hainbuch oder Frau Steenhusen wenden.
Sylvia Fischer sylvia.fischer@schule.hessen.de
und
Jan Bondzio jan.bondzio@schule.hessen.de
[1] https://kultus.hessen.de/unterricht/schule-gesundheit (09.10.2024)