„Kinder der Welt“ – Klasse 5d unternimmt digitale Reise nach Ecuador


Im Rahmen des Unterrichts im Fach Gesellschaftslehre unternahm die Klasse 5d unter der Leitung von Frau Morejón Ramos kürzlich innerhalb der Unterrichtseinheit „Kinder der Welt“ eine digitale Reise auf die andere Seite der Welt, um das interkulturelle Lernen zu fördern sowie das Interesse an fremden Sprachen und Kulturen zu wecken. Dass diese doch gar nicht so fremd sind, wie die Kinder vorher dachten, erkannten sie durch dieses besondere Lernsetting: Per Video lernte die Klasse etwa gleichaltrige Kinder aus Ecuador kennen, die sich in ihrer Muttersprache Spanisch vorstellten. Anhand von eingefügten Untertiteln war es den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern möglich, das Gesagte zu verstehen. Nachdem die Videos im Unterricht besprochen worden waren, bekam die Klasse 5d nachfolgend ebenfalls den Auftrag, sich in eigenen Videos vorzustellen. Dafür konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es kamen viele tolle Ideen auf, wie man die Videoaufnahmen in die Praxis umsetzen könnte. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Die Videos treten nun den weiten Weg zurück nach Ecuador an. Und wer weiß?! – Vielleicht entwickelt sich eine digitale Brieffreundschaft, über die die Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft voneinander lernen können.

C. Rausch