Ganztagsangebote

 Januar 2025

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

  • Auf der Rückseite befindet sich die AG-Übersicht, mit den Angeboten im zweiten Schulhalbjahr.
  • Bitte pro AG-Wunsch eine schriftliche Anmeldung (im Sekretariat oder hier erhältlich) ausfüllen und im Sekretariat abgeben.
  • Die AGs beginnen ab der Woche vom 04.02.2025 (A-Woche).
  • Wird eine AG angewählt, verpflichtet sich der Schüler/ die Schülerin für ein Halbjahr, diese AG auch zu besuchen (Fehlstunden sind somit auch von den Eltern schriftlich zu entschuldigen).
  • Achtung: bei der MINTup-AG ist die Teilnahme für ein Jahr verpflichtend!!!
  • Bei einigen AG-Angeboten besteht eine Teilnehmergrenze. Ist die Nachfrage größer als das Angebot, muss gelost werden.
  • Gibt es zu wenig interessierte Teilnehmer, muss eine AG ggf. leider abgesagt werden.

 Die Hausaufgabenbetreuung:

  • findet in der Spielothek statt.
  • Ist immer nach Unterrichtsschluss bis 14.45 Uhr geöffnet (nach Absprache auch 15.30 Uhr möglich).
  • Hier können unter Aufsicht Hausaufgaben erledigt werden.
  • Frau Rode, als Betreuerin ist allerdings nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hausaufgaben zuständig. Sie dient als Ansprechpartnerin; Motivatorin und Unterstützerin.
  • Sind alle Hausaufgaben erledigt, dürfen sich die Kids Karten, Brettspiele, Tischtennis oder Kicker, im Sommer auch Basketball oder Fußball zum Spielen aussuchen.
  • Eigentlich ist die Hausaufgabenbetreuung ein offenes Angebot, d.h. die Kids entscheiden selber , wann, wie lange und an welchen Tagen sie kommen möchten. Es gibt jedoch auch immer wieder Kinder, die in Absprache mit Klassenlehrkräften, Elternhaus und Hausaufgabenbetreuung eine verpflichtende Teilnahme absprechen. In diesem Fall müssen die Kinder kommen.

Sollten Sie Rückfragen oder Anregungen haben:

M. Neuhaus-Stitz

05605-800616 oder

marion.neuhaus-stitz@schule.hessen.de                                                                                                                                               

Ganztagsangebote:

TagBezeichnung
Leiter/in / Jahrgang /Raum
Infos
Mo
8./9.
 
Volleyball
Hr. Schier / 5 – 7 / alte Halle
Baggern, Pritschen und Schmettern…diese Techniken lernt ihr hier, damit ihr richtig Volleyball spielen könnt.
8./9.Schulsanitätsdienst-Ausbildung
Fr. Stoffregen / 7 – 10 / Sani-Raum
Wie leiste ich Erste Hilfe? Training und Ausbildung stehen an erster Stelle, so dass du Dann auch mal bei Aufführungen und Festen oder in den Pause eingesetzt wirst.
Di
8./9.MINTup!
Fr. Noetzel / 7 – 8 / Bioraum NAT05


Teilnahme nur nach Absprache möglich, da die AG bereits im Sommer begonnen hat.
Erklärung: siehe Extra-Beiblatt und Artikel.

8./9.Licht- und Ton-Technik
Hr. Diegel / 7 -10 / Aula
Hier lernst du alles, um einem Auftritt ins „rechte Licht“ zu rücken oder den besten Ton herauszuholen.
8./9.Zumba
Fr. Eck / 5 -10  /alte Halle
Tanzt du gerne? Dann bist du hier genau richtig! Zur fetzigen Musik kleine Choreografien lernen und am Ende bei einem Auftritt zeigen.
8./9.Klettern (Bouldern)
Hr. Hainbuch / 7 – 10 /alte Halle
Wir nutzen unsere Kletter- und Boulderwand in der alten Sporthalle.
Mi
8./9.Fußball
Hr. Gölbasi / 5 – 7 / alte Halle
Kicken und trainieren und vielleicht gemeinsam an einem Turnier teilnehmen.
8./9.Kreatives Gestalten
Fr. Gökay / 5 – 6 / Kunstraum
Bastelst du gerne mit den unterschiedlichen Materialien? Dann bist du hier genau richtig… eigene Projekte nach Anleitung oder freier Wahl sollen hier entstehen.
Do
6./7.Tierschutz
Fr. Bauer  / 5 – 7 / Jg. 6 und TB
NEU: Liegt euch das Tierwohl und der Umweltschutz am Herzen? Dann seid ihr hier richtig… es geht um Wertevermittlung, Respekt und Verantwortung im Umgang mit Tieren und Umwelt.
8./9.Robotik
Hr. Bartocha/ 7 – 10 / TB
Roboter bauen und selbst programmieren, das lernst du hier!
8./9.Wellness-AG
Fr. Gökay / 5 – 6/ Kunstraum
Alles rund um Beauty und Entspannung. Hier werden
auch eigene Kosmetika hergestellt.
Fr
6./7.Backen und Kochen
Fr. Waurich / 5 – 6 / TB Küche
Leckere Dinge selber herstellen und danach probieren.
6./7.Tischtennis
Fr. Pape/ Jg. 5-6 / Pausenhalle
Vorhand, Rückhand, Aufschläge, Schmetterbälle und vieles mehr, was ihr für ein tolles Tischtennismatch braucht, lernt ihr hier.

Über weitere AGs und Workshops wird noch im Laufe des Schulhalbjahres über Durchsagen, Aushänge und Info-Mails informiert.


IGS Schulkalender

April 2025

Montag 21. AprilFreitag 25. April

B-Woche (17.)

Montag 28. AprilFreitag 2. Mai

A-Woche (18.)

Mittwoch 30. April

13:00 – 14:30
Sportklassensichtung Nachtermin

Mai 2025

Donnerstag 1. Mai

Ganztägig
Tag der Arbeit

Freitag 2. Mai

Ganztägig
Bewegl. Ferientag

Montag 5. MaiFreitag 9. Mai

B-Woche (19.)

Mittwoch 7. Mai

15:00 – 18:00
Elternsprechtag

Montag 12. MaiFreitag 16. Mai

A-Woche (20.)

Montag 12. Mai

Ganztägig
Zentrale Abschlussprüfungen Jg. 9/10

Mittwoch 14. Mai

Ganztägig
Zentrale Abschlussprüfungen Jg. 9/10

Donnerstag 15. Mai

19:00 – 21:00
Elternabend Jg. 9

Freitag 16. Mai

Ganztägig
Zentrale Abschlussprüfungen Jg. 9/10

Montag 19. MaiFreitag 23. Mai

B-Woche (21.)

Mittwoch 21. Mai

16:00 – 17:00
Erstellen Kurslisten D,E, M, Ph

Montag 26. MaiFreitag 30. Mai

A-Woche (22.)

Dienstag 27. Mai

19:00 – 21:00
Elternabend Jg. 7

Donnerstag 29. Mai

Ganztägig
Christi Himmelfahrt

Freitag 30. Mai

Ganztägig
Bewegl. Ferientag

Juni 2025

Montag 2. Juni 08:00Mittwoch 4. Juni 16:00

PIT Grundlagenausbildung Weilburg

Montag 2. JuniFreitag 6. Juni

B-Woche (23.)