Am Freitag, dem 16. Mai 2025, war die Musikklasse 6b der Gesamtschule Kaufungen zu Gast beim Heeresmusikkorps in Kassel – dem einzigen Bundeswehrorchester in Hessen. Unter der Leitung von Hauptmann Schiffers erlebten unsere Schülerinnen und Schüler einen spannenden und unvergesslichen Tag voller Musik und neuer Eindrücke.
Pünktlich um 8 Uhr wurden die Kinder vom Tourbus des Musikkorps direkt an der Schule abgeholt. Mit Instrumenten im Gepäck ging es zum Probensaal in Kassel-Wilhelmshöhe. Dort durften die Schülerinnen und Schüler zunächst einer Probe des rund 60-köpfigen sinfonischen Blasorchesters lauschen. Besonders beeindruckte der kraftvolle Klang des Ensembles – und die große Vielfalt an Instrumenten. In unserer Bläserklasse spielen die Schülerinnen und Schüler Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Euphonium und Tuba. Im Vergleich dazu erlebten sie beim Musikkorps zusätzliche Klangfarben durch Instrumente wie Waldhorn, Fagott, Baritonsaxofon, Kontrabass sowie eine breite Palette an Schlagwerk – darunter Gong, Glockenspiel, Becken und große Trommel. Diese Klangvielfalt eröffnete völlig neue musikalische Horizonte und sorgte für breites Staunen.
Im Anschluss durften unsere jungen Musikerinnen und Musiker selbst aktiv werden. Gemeinsam mit den Profis spielten sie ihre aktuellen Konzertstücke Chesapeake Serenade, Friends und High Hopes. Neben viel Spielfreude gab es auch wertvolle Tipps direkt von den Berufsmusikern. Die Dirigenten Herr Horber und Hauptmann Schiffers begleiteten die Proben mit viel Engagement und Fachwissen. Ein besonderes Highlight war die Vorführung des sogenannten Formaldienstes: In Uniform zeigte das Orchester, wie ein militärischer Appell abläuft – komplett mit Marschmusik, Nationalhymne und einem ganz besonderen Ehrengast: Unser Geburtstagskind Theo durfte als „Bundeskanzler“ den Appell abnehmen!
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto ging es mit vielen neuen Eindrücken und einem Lächeln im Gesicht zurück zur Schule. Ein herzliches Dankeschön an das Heeresmusikkorps Kassel unter Leitung von Hauptmann Schiffers für diesen großartigen Tag! Ganz besonderer Dank gilt auch Oberstabsfeldwebel Markus Klöppner für die tolle Koordination und Moderation des Tages!
Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur einen spannenden Einblick in den Militärmusikdienst und den Beruf des Musikers, sondern konnten auch die konzentrierte, professionelle Atmosphäre einer Orchesterprobe hautnah erleben. Das Mitwirken im Ensemble mit hochqualifizierten Musikerinnen und Musikern war für viele ein echtes Vorbild-Erlebnis und ein musikalischer Motivationsschub, der sicher noch lange nachwirken wird.
M. Horber










