Für die 13. Ausgabe der traditionellen musikalischen Kultwerkstatt an der IGS Kaufungen lockten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Publikum am 12.06.2025 mit den größten Ohrwürmern von Klassik bis Pop in die Aula, was auch gelang: Trotz des heißen Sommertages war die Aula wie jedes Jahr bis auf den letzten Platz belegt. Nach der Eröffnungsrede von Schulleiterin Frau Saure, die die vergangenen Konzerte und Veranstaltungen der Musikklassen beim Heeresmusikkorps Kassel, bei der Stolpersteinverlegung in Kaufungen oder im Altenheim besonders hervorhob, eröffnete die jüngste Klasse, die 5b unter der Leitung von Herrn Diegel, den Abend mit dem Lied „Aura Lee“. Obwohl diese erst seit acht Monaten gemeinsam musiziert, verlief ihr Auftritt auf der großen IGS-Bühne bereits sehr harmonisch und routiniert ab. Daran knüpfte die Klasse 6b mit Herrn Horber an, die dem Publikum mit Ohrwürmern wie dem aktuellen Radiohit „Friends“ oder Panic! at the Disco’s „High Hopes“ einheizte. Dass die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler schon echte Profis sind, zeigte sich spätestens, als ihr Klassenlehrer den Platz hinten am Schlagzeug einnahm und die Klasse ohne Dirigenten vorn auf der Bühne saß.
Etwas andächtiger wurde die Stimmung in der Aula, als die Streicher der Klasse 7b mit Frau Maronde den Titanic-Klassiker „Nearer my god to thee“ anstimmte, der dem Publikum eine kurze Verschnaufpause vom Klatschen und Jubeln gönnte. Doch diese dauerte nicht lange an, denn dank „Mambo No. 5“, der von den Musikklassen 8b und 10b mit Frau Schapitz zum Besten gegeben wurde, wurde die Aula sofort wieder zum Mitklatschen und Schnipsen animiert. Als die Klasse 8b anschließend die Titelmelodie des PC-Spiels „Tetris“ präsentierte, gab es für das Publikum kein Halten mehr. Hier reihte sich die Klasse 9b unter der Leitung von Frau Baacke ein, die unter anderem ein fantastisches Queen-Medley spielte. Mit den sanften Klängen von „Caresse sur l’océan“ durch das Streicherensemble wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer danach zum Träumen gebracht.
Nach der Vorstellung der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler folgte das Montagsensemble mit Frau Schapitz und den einstudierten Songs „Eye of the tiger“ und „La bamba“; und die Stimmung in der Aula schoss wieder durch die Decke. Diesen besonderen Moment nutzten die beiden sympathischen Moderatorinnen Charlotte Claus und Anastasija Lalić aus der Klasse 10b, um den jüngeren Musikerinnen und Musikern ein großes Lob auszusprechen und an ihre eigene Schulzeit samt geknüpften Freundschaften und gemeinsamen Erfolgen zu erinnern. So setzte die 10b mit Herrn Koch zum allerletzten Auftritt auf der großen Kultwerkstattbühne an und begeisterte mit „We are the champions“ und „The final countdown“. Nachdem das Vororchester den Rocksong „Seven Nation Army“ gespielt hatte, bildete das IGS-Orchester den krönenden Abschluss mit Adeles „Skyfall“ zum gleichnamigen James Bond-Film.
Ein großer Dank gilt zum Schluss wie immer allen Musiklehrkräften, dem Musikzentrum im Kutscherhaus, dem Kaufunger Gemeindevorstand, den Sekretärinnen, dem IGS-Förderverein, den Haustechnikern und der Technik-AG sowie neben den Eltern vor allem unseren jungen Musikerinnen und Musikern, die die unvergessliche Kultwerkstatt auch in diesem Jahr wieder auf die Bühne gebracht haben.
C. Rausch












