Schulspinde könnten die Lösung sein
Wie kann man Unordnung an der Schule minimieren? Für das Projekt medien@schule haben sich die Schüler da etwas einfallen lassen.
© privat
Für das Projekt „medien@schule“ haben sich die Schüler der 9. Klassen an der IGS Kaufungen überlegt, wie man an ihrer Schule Unordnung und Diebstahl minimieren kann.
Die aktuelle Lage: An der Schule sind Fächer überfüllt, Arbeitsblätter liegen lose auf dem Boden. Außerdem ist schon oft Geld, Handys, Sportsschuhe und ähnliches gestohlen wurden.
Der Lösungsansatz: Schulspinde. Um die Meinung der Schüler und Lehrer zu diesem Thema herauszufinden, wurde eine Umfrage gestartet.
Von 168 befragten Schülern haben 91 Prozent für Schulspinde gestimmt. Ebenfalls waren von 5 befragten Lehrern mit langer Berufserfahrung 4 für Schulspinde. Bei der Umsetzung des Projektes Spinde an der Schule anzuschaffen, gab es Bedenken wegen des Geldes sowie auch der Platzierung. Dafür sprach eine Lehrerin, dass so Diebstahl verhindert werden könne. Ebenso sagte eine weitere Lehrkraft, dass es realistisch sei, Spinde mit den Schülern selber zu bauen, um den Sachwert für die Schüler zu erhöhen.
Die Schüler werden sich weiter für dieses Thema engagieren und versuchen Schulspinde an der IGS Kaufungen in die Realität umzusetzen.
Von Laura Obermann, Anne Sophie Günther, Sophie Becker, Aliyah Öztig, Celine Goßmann und Anita Kekk
Quelle: https://www.hna.de/kassel/kreis-kassel/medien-machen-schule-sti678957/was-tun-gegen-unordnung-und-diebstahl-an-schule-8383681.html vom 21.07.2017