IGS-Auswahl: Fairstes Team und bester Spieler beim Söhre-Cup 2025


Mit einem halben Jahr Verspätung fand am 22.05.2025 der 27. Söhre-Cup in der Sporthalle der Söhreschule Lohfelden statt. Zur Auswahl der Turniermannschaft der IGS Kaufungen gehörten Simon Rombach (10f), Maximilian Fern (10f), Wiktor Modrzynski (10a), Fabio Gossmann (10a), Nima Roshenas (10a), David Klimanek (9f) und Ali Amiri (9e). Die Jungen aus dem Jahrgang 9 und 10 freuten sich darauf, endlich ihre fußballerische Fähigkeit unter Beweis zu stellen.

Gleich im ersten Spiel des Turniers ging es gegen die erste Mannschaft der Söhreschule. Leider spielten die Nerven im ersten Spiel noch nicht ganz mit, sodass sich die Mannschaft der IGS unglücklich 2:0 geschlagen geben musste. Das zweite Spiel im Turnier spielte die Auswahl der IGS gegen die zweite Mannschaft der Söhreschule. Motiviert durch das erste verlorene Spiel zeigte die IGS ihr ganzes Können und sicherte nach hinten besser ab. Wiktor Modrzynski (10a) trug mit seinen drei Toren zum 5:0-Sieg bei. Auch im dritten Spiel konnten die Jungen der IGS überzeugen und siegten mit 2:0 gegen die Mannschaft der Gesamtschule Fuldatal. Das nächste Spiel verlor die IGS leider mit 2:1 knapp gegen den späteren Turniersieger der Offenen Schule Waldau. Jedoch wollten die Jungen der IGS sich nicht mit einer Niederlage vom Turnier verabschieden und spielten noch einmal stark gegen die Mannschaft der Erich-Kästner Schule aus Baunatal. Sie gewannen das Spiel mit 2:0. Weitere überragende Torschützen der IGS waren Simon Rombach (10f) und David Klimanek (9f), die ihrem Team zu einem guten Turnierergebnis verholfen haben.

Am Ende des Turniers konnte die Mannschaft der IGS mit dem dritten Platz die Halle erhobenen Hauptes verlassen. Dazu trug auch der Pokal für die fairste Mannschaft mit nur zwei Fouls im gesamten Turnier und der Pokal für den besten Spieler, den David Klimanek aus der 9f erspielte, bei.

Weiterhin geht ein großer Dank an Alena Diestertich und Lara Steichert, beide aus der 10a, die als Schulsanitäterinnen das Turnier unterstützten und sich mit ihrem Einsatz ebenfalls einen Pokal verdienten.

Ch. Finn

,